Alles an einem Platz! Egal ob spannende Plattformer-Action als Polizistin oder Feuerwehrfrau; An der Seite von Patricia Wagon könnt ihr hier gleich den vierfachen Mighty Switch Force-Spaß erleben!
Konsole: Nintendo Switch
Autor: Phil-kun
Inhaltsverzeichnis

Gameplay: Viermal zum Wechseln!
Als eines der ersten herunterladbaren Titel über den Nintendo 3DS-eShop wurde Mighty Switch Force von WayForward berühmt. Es erschien 2011 im Dezember und erfreute sich damals gerade bei den Plattformer-Fans großer Beliebtheit.
Die Beliebtheit des Spiels lässt sich nun gute zehn Jahre später gut messen: Es sind bisher vier Spiele der Mighty Switch Force-Reihe erschienen und sämtliche Titel wurden hier in einer Collection zusammengetragen.

Motivation: Sei eine Heldin!
Die Sirenen läuten. Ein Notruf geht ein. Alltag für Patricia Wagon. Schon seit ihrer Ausbildung an der Planet Land Police Academy möchte Patricia nur eines werden: Eine Heldin!
Nachdem sie die Planet Land Police Academy erfolgreich abgeschlossen hatte, ging es für sie dann auch schon los mit ihren ersten Einsätzen als kybernetische Friedenswächterin. Zusammen mit ihrem Partner Corporal Gendarmor brachte sie viele Verbrecher hinter Gittern. Der Fall der Hooligan-Schwestern war dabei ihre größte Herausforderung, da sogar der Frieden von ganz Planet Land bedroht war. Als in Tangent City eines Tages ein riesiges Feuer ausbrach war Patricia ebenfalls schnell zur Stelle und rettete zahlreiche Leben, darunter auch die reformierten Hooligan-Schwestern.
Du merkst schon, Patricia Wagon hat kein ruhiges Leben. Bei welchen Missionen wirst du ihr zur Seite stehen?

Steuerung: Wechsle hin und her!
Mit „Switch“ ist ausnahmsweise mal nicht die Bildschirm-Wechsle-Dich-Mechanik von der Nintendo Switch gemeint, sondern die Fähigkeit zwischen zwei oder mehreren Effekten im Spiel hin und her zu schalten. Dabei kannst du z.B. nicht begehbare Plattformen zu begehbaren machen, oder farbliche Plattformen, je nachdem ob du auf ihnen stehst oder nicht, passierbar oder unpassierbar machen.
Im Kern sind alle vier Spiele klassische 2D Plattformer-Titel, in denen es deine Hauptaufgabe ist von links nach rechts mittels den Aktionen Rennen und Springen zum Ziel zu gelangen. Dafür musst du je nach Spiel unterschiedliche Meilensteine im Level erreichen z.B. das Einsammeln von Hooligan-Schwestern oder Zivilisten.
Zu diesen beiden Aktionen gesellt sich die bereits oben genannte Aktion „Switch“ und eine je nach Spiel passende Schusswaffe. Als Polizistin eine Laserpistole, welche Plasmageschosse abfeuert, und als Feuerwehrfrau eine Hightech-Wasserkanone.
Patricia Wagon hat bis zu drei Lebenspunkte im Spiel. Wird sie von gegnerischen Angriffen getroffen, fällt sie blödsinnigerweise zum 100. Mal von der gleichen verflixten Plattform oder rennt sie in einen Gegner hinein, so verliert sie einen dieser Punkte. Wenn die Lebensanzeige dabei auf 0 geht, muss das Level wieder von vorne gespielt werden. Wer im Level schnell genug ist, bekommt noch ein „Speedrunner“-Abzeichen.

Inhalt: Wechsle die Spiele!
Insgesamt vier Spiele sind hier mit von der Partie, wobei Mighty Switch Force! und Mighty Switch Force! Hyper Drive Edition im Kern identische Spiele sind; letzteres hat hier jedoch mehr Level als das Original und zudem ein wunderschönes HD-Make-Up erhalten. In diesen beiden Titeln ist es deine Aufgabe die Hooligan-Schwestern wieder hinter Gitter zu befördern. Dafür musst du zahlreiche Plattformer-Level meistern, welche dann und wann auch einen gewissen Puzzle-Aspekt aufweisen, wie jeder Titel in dieser Collection. Wenn man gut genug ist, dann kann man sich der Herausforderung der vielen Bonus-Level stellen.
In Mighty Switch Force! 2 geht es darum die Einwohner von Tangent City vor dem Inferno zu bewahren. Hierbei musst du also Zivilisten in den Leveln einsammeln und dabei die neue Wassermechanik meistern.
Bei Mighty Switch Force! Academy musst du zusammen mit Patricia die praktischen Übungen der Planet Land Police Academy meistern. Hier wird das Spiel auch ein wenig anders präsentiert. Anstelle das Level von links nach rechts scrollend zu erkunden, wirst du hier direkt mit dem gesamten Level auf dem Bildschirm konfrontiert. Spielerisch orientiert sich das Spiel wieder an die Anfänge der Serie. Interessant ist hierbei noch das beim Verlassen des Spielbildschirmes dein Charakter, sowie die Gegner und auch sämtliche Projektile auf der gegenüberliegenden Seite des Bildschirmes wieder auftauchen, ähnlich zu den Klassikern wie Pac-Man oder Snake. Zudem bietet dieses Spiel auch noch einen eigenen Vs.-Modus, indem man mit bis zu vier Spielern gegeneinander antreten kann. Das Hauptspiel ist bei Mighty Switch Force! Academy ebenso komplett im Koop mit bis zu vier Spielern gleichzeitig spielbar.

Präsentation: Knackig bunte Action!
Gerade Spieler der Nintendo 3DS-Ära haben bei diesem Spiel eine besonders große Freude, oder einfach auch nur jeder Wayforward-Fan; Denn das Spiel kommt sowohl einmal mit den Originalgrafiken bei Mighty Switch Force! und Mighty Switch Force! 2 daher, präsentiert sich dann aber auch in voller HD-Glanzpolitur bei Mighty Switch Force! Hyper Drive Edition und Mighty Switch Force! Academy.
Die knackig bunten Grafiken des Spiels machen es für einen Plattformer leicht zu erkennen, welche Elemente im Spiel zu den interagierbaren zählen und welche nicht; Auch können sämtliche beweglichen Charaktere im Spiel schnell vom Hintergrund unterschieden werden. Beides war bereits zur Zeit des Nintendo 3DS wichtig, und davon profitiert hier die Nintendo Switch am meisten von allen Plattformen.
Der klassische und gut wiedererkennbare Soundtrack rundet zusammen mit den arcadigen Soundeffekten das Bild von einem modernen Arcade-Spiel ab.

Fazit: Mehr als ein Spaß für zwischendurch!
Mighty Switch Force! ist eine Spielereihe, die in meinen Augen stark von den Spielen der DSi Ware inspiriert wurde. Der erste Titel der Reihe ist zwar erst für den Nintendo 3DS erschienen, doch das Leveldesign, die Grafiken und das einfache Gameplay erinnern stark an die goldene Zeit der DSi Ware-Spiele. In meinen Augen waren DSi Ware-Spiele eine wahre Fundgrube an kurzen und schnellen Spielen. Viele davon waren schlecht, aber es waren auch einige Perlen darin zu finden. Es war ein Sandkasten für junge Videospielunternehmen und somit ein leichter Einstieg neben den damals noch populären Flash-Spielen.
Die Qualität der Spiele auf dem darauffolgenden Nintendo 3DS-e-Shop hatte deutlich zugenommen und man fand dort eher wenige „kleine“ Titel in den letzten Jahren des e-Shops vor. Doch gerade zu Beginn lebte dieser auch noch stark in der DSi Ware-Welt. Der Start des Nintendo 3DS war ein wenig holprig und es gab fast keine Spiele, geschweige denn Spiele zum Herunterladen im Nintendo 3DS-e-Shop. Daher war es im Erscheinungsjahr der Konsole beinahe schon Pflicht die raren Download-Titel zu kaufen.
Mighty Switch Force! wäre sicherlich nicht so beliebt und bekannt geworden, wenn das Spiel zu einem deutlich späteren Zeitpunkt auf dem Markt gekommen wäre. Für so etwas hat WayForward einen Riecher entwickelt, da sie auch mit Shantae and the Pirate’s Curse als DSi Ware den Markt gefühlt beinahe dominierten.
Wie schlägt sich aber nun eine Collection mit vier Titel der bereits über zehn Jahre alten Spieleserie?
Nun, Mighty Switch Force! ist sicherlich keine Spielereihe mit Neukundenzuwachs. Man muss schon ein Fan von Plattformer bzw. Jump&Run-Spielen sein, dass man zufällig auf das Spiel stößt und es rein durch die gezeigten Inhalte ausprobieren möchte. Als Fan der Serie tut man sich hier schon deutlich leichter einen Kaufgrund zu finden.
Viel Spaß beim Zocken!

Wertung
Pro und Contra
Pro | Contra |
Abwechslungsreiche und teils sehr (sehr) knifflige Level | Teils zu genaue Aktionen notwendig (Pixel Perfect) |
4 Spiele |
Score
Kategorie | Punkte | Begründung |
Motivation | 8 | Ein arcadiges Plattformer-Spiel mit Wiederspielwert |
Steuerung | 6 | Das arcadige Gefühl des Spiels ist Fluch und Segen zugleich; Manche Sprünge gleichen der Hölle, während manche Level so leicht wie Wolken sind. |
Inhalt | 9 | 4 Spiele; Da ist trotz der individuellen Kürze der einzelnen Titel einiges geboten. |
Präsentation | 8 | Ideal für Nintendo Switch und unterwegs. Für Fernseh-Action ein wenig ungewohnt. |
Gesamt | 78 % | Mighty Switch Force! Collection ist für Fans von arcadigen Spielen und Plattformern mit Puzzleeinlagen ein gefundenes Fressen; Neulinge beißen sich hier vermutlich die Zähne aus. |
Infos
Publisher | WayForward |
Entwickler | WayForward |
Plattform | Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows, Google Stadia, Amazon Luna |
Genres | Jump ’n’ Run, Puzzlespiel, Indie Game, Adventure |
Release | 24. Juli 2019 |
Website | https://wayforward.com/mightyswitchforcecollection/ |
Preis | 17,99 € |
Altersfreigabe | USK ab 6 Jahren |
Spielzeit | 4-8 Stunden |