Donkey Kong hat alle Mini-Mario-Figuren gestohlen! Mache dich als Mario auf, um die gestohlenen Mini-Mario-Figuren aus den Pranken von Donkey Kong zu befreien! Wird es dir gelingen jede einzelne der Figuren zurückzugewinnen?

Konsole: Nintendo Switch

Autor: Phil-kun

Inhaltsverzeichnis

Gameplay: Der Spielzeugwahn bricht aus!

1994 wurde mit der Veröffentlichung von Donkey Kong (Gameboy) der Grundstein für diese mittlerweile 30-jährige Reihe von Mario Vs. Donkey Kong-Spielen gelegt. Das damals für den Gameboy erschienene Spiel nutzt ähnliche Elemente wie das 1981 erschienene Donkey Kong (Arcade) und verbindet diese mit neuem Gameplay und einer innovativen Mario-Steuerung. Anstelle ein Level nur von A nach B zu bereisen, war es hier nun notwendig Puzzles zu lösen, um schließlich einen Schlüssel zu ergattern und die Tür am Ende des Levels aufzusperren.

Dieses Spielkonzept wurde zehn Jahre später, 2004, mit der Vorlage für dieses Remake, Mario Vs. Donkey Kong (Gameboy Advance), ausgebaut und um die ikonischen Mini-Mario-Spielzeuge erweitert.

Die Mini-Marios, oder auch Minis genannt, sind seither in über fünf weiteren Titeln mit einem ähnlichen Gameplay bzw. Konzept aufgetreten. Und nun ganze 20 Jahre nach dem Erscheinen von Mario Vs. Donkey Kong erschien dasselbe Spiel mit verbesserter Grafik und zusätzlichen Inhalten auf der Nintendo Switch.

Neu im Nintendo Switch-Remake sind:

  • Grafik und Musik
  • Zwei neue Welten
  • Co-op-Modus für zwei Spieler
  • Entspannt-Modus
  • Neue 1-Up-Pilz-Bonus Level
  • Bestzeit-Modus

Motivation: Rette die Mini-Marios!

Voller Langeweile auf dem Sofa geparkt zappt Donkey Kong durch das Fernsehprogramm. Ein langweiliger Tag mit langweiligen Shows. Doch dann weckt eine bizarre Werbung sein Interesse: Mini-Marios!

Aufziehbare Spielzeugfiguren, die wie Mario, aussehen und auch von selbigem hergestellt werden. Der für jeden Streich allzeit bereite Donkey Kong wurde sofort von seiner Langeweile befreit und machte sich auf die kostbaren Spielzeuge zu stehlen.

Gesagt, getan: Donkey Kong gelang es in die Mario Fabrik einzubrechen und sämtliche hergestellten Mini-Marios zu stehlen. Sein Einbruch blieb jedoch nicht unbemerkt und schon bald hatte er den echten Mario an seinen Fersen. Wird es Donkey Kong gelingen, die Mini-Marios vor Mario zu verstecken?

Oder wird Mario, getreu seines Status als Held, den Tag retten und die beliebten Mini-Marios aus den Pranken von Donkey Kong befreien?

Steuerung: Lauf, Spring und Puzzle!

In Mario Vs. Donkey Kong steuerst du Mario durch puzzlereiche Levels. Ganz klassisch nach Mario-Manier kannst du mit Mario durch die Gegend laufen und springen. Sogar ein paar Saltos und Doppelsprünge sind mit von der Partie. Nebst dem Bewegen ist es dir als Mario auch möglich dich zu ducken und mit Gegenständen oder Gegnern zu interagieren. Du kannst zum Beispiel auf Gegenstände wie Mülltonnen springen oder auch auf Shy Guys und sie, nachdem du auf ihnen stehst, aufheben. Anschließend kannst du sie dann werfen, um entweder weitere Gegner auszuschalten oder unpassierbare Stellen des Levels, wie zum Beispiel Stacheln auf dem Boden, passierbar zu machen.

Das Ziel eines jeden Levels ist es im ersten Abschnitt den Schlüssel für die Tür zu finden. Im zweiten Abschnitt musst du die gestohlene Mini-Mario-Figur aufsammeln. In beiden Levelabschnitten verteilt finden sich zudem noch drei Geschenke. Die werden für den vollständigen Abschluss des Levels mitgezählt.

Nach dem Meistern von sechs solcher Level musst du schließlich in einem Mini-Mario-Level, die einzelnen Mini-Marios zu einer Kiste führen. Wenn dir das gelungen ist, startet im Anschluss der Bosskampf gegen Donkey Kong.

Game Over wirst du, wenn du in den Leveln Schaden nimmst, der Countdown im Level auf null zählt oder du im Kampf gegen Donkey Kong alle Herzen/Mini-Marios verlierst. Nach jedem Game Over verlierst du ein Leben und startet den jeweiligen Levelabschnitt oder das Bosslevel neu.

Inhalt: Kleine Level, großer Spaß!

Bei über 130 Level verteilt auf über acht Welten ist jede Menge geboten. Nebst bekannten Gesichtern bei den Gegnern, wie Buu Huus, Ninjis, Shy Guy oder Piranha Pflanzen, finden sich auch mehrere Puzzle Elemente in den einzelnen Leveln wieder. So müssen bewegliche Plattformen überwunden werden, Seile oder Leitern geklettert werden und Schalterrätsel gelöst werden.

Als hilfreiche Items stehen für Mario unter anderem Sprungfedern, Mülltonnen und Superhämmer in den Leveln verteilt bereit.

Nach dem Meistern der ersten acht Welten stehen dem Spieler noch weitere Herausforderungen bevor. Der dadurch freigeschaltete Bestzeit-Modus bietet die Möglichkeit die einzelnen Levels so schnell wie möglich, ohne Beachtung von Sammelgegenstände, zu meistern. Und die Experten-Level lassen sich nur freischalten, wenn man genug Levels vollständig gemeistert hat, sprich alle drei Geschenke inklusive Mini-Mario gefunden hat oder keinen Schaden im Bosskampf genommen hat bzw. alle sechs Mini-Marios im Bosskampf vorhanden waren.

Präsentation: Kunterbunter Spielzeugspaß!

Das Hauptaugenmerk bei Mario Vs. Donkey Kong liegt klar im Vordergrund des Spiels. Die Hintergründe haben zwar auch schöne Details, sind jedoch nicht so verspielt und detailreich wie die Levels selbst. Ich finde, dass im Remake der Spielzeug-Aspekt und das leicht industrielle Design, inspiriert durch Donkey Kong, deutlich stärker dargestellt wird, wie man zum Beispiel anhand der spielzeug-ähnlichen Piranha-Pflanzen merkt.

Da sämtliche Level, zumindest diejenigen, die es auch schon im Original gab, 1:1 übernommen wurden, wirken sie auf der Nintendo Switch sehr groß, was aber wiederum den Überblick über das Spielgeschehen im Vergleich zum Original verbessert.

Der neu aufgenommene Soundtrack bietet schöne Musik in der altbekannten Mario-Qualität. Ebenso wirken die Soundeffekte so vertraut wie eh und je.

Fazit: Ein echter Knobelspaß!

Gut, die meisten Level sind gerade für Erwachsene keine große Herausforderung, jedoch sehe ich hier eine deutlich größere Herausforderung für Kinder als die üblichen Super Mario Bros. Spiele bieten, in Sachen Logik und Puzzles. Auch die Tatsache, dass das Spiel zusätzlich im Co-Op spielbar ist, lädt dazu ein, dass sowohl Groß wie auch Klein in einem gemeinsamen Familienabend Spaß mit Mario Vs. Donkey Kong haben.

Ich persönlich habe die Vorlage nicht gekannt. Ich habe selbst nur später erschienene Titel auf der DS-Familie gespielt. Wenn das Spiel jedoch im Original auf dem Gameboy Advance nur im Ansatz so gut ausgefeilt war, dann habe ich einen echten Meilenstein der Videospielgeschichte in Sachen Puzzlespiele verpasst.

Rundum ist Mario vs. Donkey Kong für mich ein gut ausgeglichener Titel. Die schiere Anzahl an Level kann zwar etwas überwältigend wirken, jedoch bietet das Spiel gerade nach dem ersten Durchspielen des Spiels viel Wiederspielwert und Belohnungen für ehrgeizige Spieler. Und abgesehen von den Profi-Leveln und dem Zeitmodus ist nichts in dem Spiel wirklich großartig stark an Zeit gebunden, daher lassen sich die Level trotz dem pro Level vorhandenen Countdown entspannt spielen, wobei ich persönlich heutzutage keinen Sinn hinter diesem entdecke. So aber auch Nintendo: Mit dem Entspannt-Modus lässt sich dieser Countdown deaktivieren.

Das Spiel wirkte zudem trotz meiner geringen Spielzeit bei mir gleich heimisch, was vermutlich einfach an Mario liegt. Daher kann ich das Spiel getrost an alle Mario-Fans und schließlich auch an Familien empfehlen, um den Kindern und jungen Spielern eine kognitive Herausforderung zu geben.

Viel Spaß beim Zocken!

Wertung

Pro und Contra

ProContra
Viele unterschiedliche LevelUngewohnte Mario-Steuerung
Bestzeit-ModusEingeschränkter Bewegungsspielraum
Hoher Wiederspielwert 
Entspannt-Modus 

Score

KategoriePunkteBegründung
Motivation7Und noch ein Level; Dadurch das die Level selbst sehr klein ausfallen und man vom Spiel belohnt wird ein Level vollständig zu meistern, hat man automatisch irgendwie Lust einfach noch ein Level zu spielen. Daher ist hier potenziell ein hoher Wiederspielwert vorhanden, bei mir kam er jedoch nicht ganz so stark durch.
Steuerung7In Hinblick auf das, was man von Mario mittlerweile gewohnt ist, überraschte mich die Steuerung nicht wirklich. Klassisch Mario eben, wenn auch ein wenig starrer in den Bewegungen.
Inhalt8Über 130 Level mit Anreiz alle sogar nochmal im Bestzeit-Modus zu spielen und alle vollständig zu meistern. Hier ist einiges geboten.
Präsentation8Solide Mario-Grafiken mit gewohnt guter Musik, so wie man Mario eben kennt und liebt.
Gesamt75 %Mario vs. Donkey Kong ist ein spaßiger Plattformer-Puzzler mit zahlreichen Herausforderungen für Groß und Klein! Gerade die Level im After-Game sind wirklich knifflig!

Infos

PublisherNintendo
Entwickler Nintendo
PlattformNintendo Switch
GenresPlattformer, Puzzle
Release24. Mai 2024
Websitehttps://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Spiele/Mario-vs-Donkey-Kong-2445644.html
Preis49,99 €
AltersfreigabeUSK ab 0 Jahren
Spielzeit8-15 Stunden

Trailer zu Mario vs. Donkey Kong