Hitchcock

Wen man den Namen Hitchcock hört schießen einem sofort Filme wie "Die Vögel", […]

Überleben auf Partys

„Das Land der Dichter und Denker verwandelt sich flächendeckend in das Land der Dancer und Dosenbiertrinker“. Mit diesem stilistisch wohlüberlegten […]

Quellen des Lebens

Samstag dreiviertel fünf im Kinopolis Landshut: Das Kino selbst ist relativ leer, viel mehr stürmen Menschenmassen durch das CityCenter. Zugegeben: […]

Satuzzle: Whitehaven Beach

Satuzzle. Was ist das? Ein simpler Neologismus, der sich aus den Worten Satellitenbild und Puzzle ergibt. Also ein Puzzle, welches von einem Satelliten aufgenommen […]

Renoir

Noch nie habe ich im Kinopolis erlebt, dass der jüngste Zuschauer neben mir geschätzte 60 war – und seine Mutter im Schlepptau hatte. Auch die […]

Die Croods

Dreamworks Animation lädt wieder einmal die ganze Familie ein, den Abend im Kino zu verbringen. In „Die Croods“ begleiten wir eine Familie von […]

Same Same

Wie viel wissen wir eigentlich über unsere Freunde und unsere Familien? Wie ähnlich sind wir uns wirklich? Natürlich könnten wir ein Soziogramm […]

SUBS

Die einzig logische Schlussfolgerung aus unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem ist die Wiedereinführung der Sklaverei. Zumindest ist das die Idee, auf […]

Das Politiker Romme

Dies wird mal ein richtig kurzer und knackiger Testbericht, denn was soll man über ein beinahe normales Romme Spiel schon groß schreiben? Naja zuerst […]

Immer Ärger mit 40

Älter werden bedeutet Langeweile? In der typischen US-Komödie „Immer Ärger mit 40“ wird das Gegenteil bewiesen. Judd Apatow zeigt in […]