Ein huhnglaubliches Abenteuer erwartet dich! Begebe dich als Huhn auf eine lange Reise und finde dabei die Antwort auf die Frage aller Fragen: Was kam zuerst, das Huhn oder das Ei?
Konsole: Nintendo Switch
Autor: Phil-kun
Inhaltsverzeichnis

Gameplay: Sei ganz Huhn!
Mit Chicken Journey können wir das Debüt-Werk des Indie-Studios lonnyware erleben. Bereits 2022 habe ich das Spiel während einer Wholesome Direct kennengelernt und hatte es seither auf dem Schirm. Im November 2023 schaffte es das Spiel dann endlich auf die Nintendo Switch und wurde von mir auch sofort gespielt, da ich schon wusste, dass diese Art von Spiel bei mir für angenehme Spielstunden sorgen wird.
Es ist eben Wholesome.

Motivation: Beantworte DIE Frage!
Was kam nun zuerst? War es das Huhn oder das Ei?
Mit dieser Frage beschäftigst du dich schon eine ganze Weile. Du weißt gar nicht mehr, wann du angefangen hast, dir diese Frage zu stellen, aber eins weißt du: Du willst endlich eine Antwort auf die Frage finden!
Gesagt getan; Du machst dich auf zum Bürgermeister des beschaulichen Hühnerdorfs, welches schon immer deine Heimat war. Doch selbst der Bürgermeister weiß die Antwort nicht.
Trotz fehlender Antwort kann dir der Bürgermeister trotzdem behilflich sein. Er erzählt dir von einer Bibliothek oder besser gesagt einer Forschungseinrichtung ganz hoch oben in den verschneiten Bergen. Dort soll man eine Antwort auf diese Frage haben oder zumindest solltest du dort eine Antwort ausfindig machen können.
Der Weg dorthin ist kein leichter und du hast ein ganzes Stück Arbeit vor dir. Aber selbst mit diesen Aussichten lässt du dich nicht kleinkriegen! Du packst deine sieben Sachen zusammen und machst dich auf den Weg, um dein bisher größtes Abenteuer zu erleben!

Steuerung: Nicht nur Gegacker!
Auch wenn das sogar im Verlauf des Spiels einmal wichtig wird und es dafür sogar eine eigene Aktionstaste gibt.
Als Huhn musst und kannst du dich natürlich fortbewegen. Das Spiel ist ein 2D-Sidescroller und erlaubt dir dabei, dass du dich in alle vier Himmelsrichtungen bewegen kannst und dabei sogar springen kannst, um Hindernisse zu überwinden.
Es ist dir zudem möglich, mit Gegenständen und den hiesigen Bewohnern zu interagieren. So kannst du zum Beispiel eine Kiste verschieben, Schalter betätigen oder einen Frosch nach dem Weg fragen.
Solltest du einmal in ein gefährliches Hindernis laufen, oder den Abgrund übersehen, dann landest du wohlbehalten bei dem letzten erreichten Checkpoint, ein schwebendes Buch, im Level.
Leben oder Lebenspunkte gibt es nicht. Es gibt zudem auch keine Gegner oder Gewalt. Hab einfach Spaß dabei als Huhn in der Gegend rumzulaufen und den Bewohnern zu helfen.

Inhalt: Mehr als der eigene Hühnerstall!
Für ein einzelnes Huhn ist diese Reise keine leichte. Daher ist es wichtig, dass du den Leuten auf deinem Weg hilfst. Denn wer Gutes tut, dem wird auch Gutes getan.
Neben deiner Hauptmission, die Frage zu beantworten, wirst du deswegen auf deinem Weg kleinere Aufgaben und Missionen bekommen, um den Bewohnern der jeweiligen Orte zu helfen.
Außerdem kannst du verstreut Schriftrollen finden, welche dir interessante Fakten über Hühner und die Natur beibringen.

Präsentation: Pixeliges Federvieh!
Hier haben wir einen klassischen Vertreter der 16-Bit Pixelgrafik. Rein grafisch hätte das Spiel so auch problemlos auf dem Super Nintendo erscheinen können, nur da wäre es vermutlich um einiges schwieriger gewesen, so wie man es von den damaligen Spielen gewohnt gewesen wäre.
Das Spiel zeigt sich in sehr hellen und freundlichen Farben. Gefahren oder Hindernisse werden farblich gut dargestellt und es gibt sogar Puzzle-Hilfen bei Farbblindheit.
Der Soundtrack ist einfach und wiederholend, so wie man es von Pixelspielen abermals gewohnt ist. Die durch den Soundtrack geschaffene Atmosphäre ist stets freundlich und entspannend.
Das Spiel ist durch und durch Wholesome.

Fazit: Danach krähen Hähne!
Ich habe hier echt lange gebraucht für einen Hühnerwitz beim Titel im Fazit.
Und weil ich es noch nicht oft genug geschrieben habe: Das Spiel ist Wholesome!
Wholesome, also Warm-Ums-Herz-Machend, freundlich oder lieblich, ist ein Videospiel-Genre, das ich in den letzten Jahren immer mehr in mein Herz geschlossen habe. Es ist eines der neuen Videospiel-Genres, die in den letzten zehn Jahren immer mehr und mehr Bühnenlicht bekommt.
Auslöser für den Hype nach Wholesome-Spielen sind vermutlich der Farming-Klassiker Stardew Valley und Animal Crossing New Horizons. Beide Spiele haben in den letzten Jahren sehr dazu beigetragen, dass das Genre immer beliebter und dabei auch immer diverser wird.
Unterschiedliche Arten von Gameplay werden mit unterschiedlichen Motivationen und Handlungen verknüpft. Dadurch entstehen eine Unmenge an unterschiedlichsten Spielen, welche alle einen Kerncharakter haben: Sie machen warm ums Herz.
Es geht in diesen Spielen nicht um das Töten oder Besiegen, auch nicht um das Stärker-werden oder Reicher-werden; Wholesome-Spiele möchten dem Spieler ein gutes Gefühl vermitteln und dabei gerne auch auf emotionale Werte aufbauen. Auch wenn es zum Beispiel „nur“ um das Gefühl der Freude geht, so wie hier bei Chicken Journey.
Für mich war Chicken Journey ein schönes und vermutlich einmaliges Erlebnis, welches mir ein paar Stunden Entspannung in der sonst so hektischen Welt verschafft hat.
Viel Spaß beim Zocken!

Wertung
Pro und Contra
Pro | Contra |
Huhn | Wenig Wiederspielwert |
Entspannendes Gameplay |
Score
Kategorie | Punkte | Begründung |
Motivation | 7 | Die Frage der Fragen muss geklärt werden und dabei gackert man noch mit den Freunden auf dem Weg zur Antwort. |
Steuerung | 7 | Solider Plattformer mit kleinen Puzzles zwischendurch. |
Inhalt | 6 | Ein friedvolles Spiel mit einer einfachen Mission, welche leicht durch kleine Gefallen ausgeschmückt wird. |
Präsentation | 7 | Solide Pixelgrafik mit angemessenem Soundtrack und Soundeffekten. |
Gesamt | 68 % | Chicken Journey ist ein herzerwärmendes kleines Abenteuer für jeden Spieler, der gerne einmal etwas Entspannendes spielen möchte. Definitiv Wholesome! |
Infos
Publisher | Loonyware |
Entwickler | Loonyware |
Plattform | Nintendo Switch, Microsoft Windows |
Genres | Jump ’n’ Run, Adventure |
Release | 22. August 2023 |
Website | https://loonyware.com/ |
Preis | 9,99 € |
Altersfreigabe | USK ab 0 Jahren |
Spielzeit | 5 Stunden |