Tauche ein in ein traumhaftes Theater-Abenteuer! Schlüpfe in die Hauptrollen der verschiedenen Bühnen und rette damit das Funkeltheater vor dessen Übernahme durch die Sauertruppe, angeführt von der Schurkin Grape. Doch du bist nicht allein: Die Funkelfee Stella ist stets an deiner Seite!

Konsole: Nintendo Switch

Autor: Phil-kun

Inhaltsverzeichnis

Gameplay: Vorhang auf für einen neuen Star!

Knapp 20 Jahre ist es her, dass Princess Peach schon einmal in einem Videospiel als Protagonistin auf der Bühne stand. Wobei das damalig erschienene Spiel sie nicht auf eine buchstäbliche Bühne schickte.

Die Rede ist von Super Princess Peach (Nintendo DS), welches am 20. Oktober 2005 erstmalig erschien. Trotz der wenigen Hauptrollen spielt Princess Peach schon seit knapp 30 Jahren immer wieder die verschiedensten Rollen in den erschienenen Super Mario-Spielen. Sei es Tennisspielerin, Golferin, Baseballspielerin, Fußballspielerin, Rennfahrerin, Partyspielerin oder auch Kämpferin, Prinzessin Peach ist es gewohnt in die verschiedensten Rollen zu schlüpfen.

Und ich persönlich finde sie spielt ihre Hauptrollen auch gut und würde sie gerne in mehreren zukünftigen Produktionen in der Hauptrolle sehen.

Motivation: Rette die Show!

Hereinspaziert! Hereinspaziert!

Willkommen im wunderschönen lichterfüllten Funkeltheater!

Hier werden die Träume wahr und du wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommen!

Wir haben heute sogar noch royalen Besuch von der großartigen beliebten Prinzessin Peach Toadstool des Pilzkönigreichs!

Zusammen mit zwei ihrer Assistenten reist sie heute noch an, um unsere zahlreichen Shows zu erleben! Was für ein Erlebnis und was für Spektakel!

Wir sind schon…*KRACH*!

Bühne frei für die einzigartige, die schönste, die gemeinste, die mächtigste…Direktorin Grape!

Wir die Sauertruppe übernehmen jetzt das Theater und schreiben die einzelnen Geschichten um. Da ist dann kein Platz mehr für lästige Statisten, wie die Prinzessin Peach. Und schon gar nicht für diese lästigen Funkelis mit ihrer blöden blendenden Aura. Die haben wir erst einmal weggesperrt und die Hauptrollen umgeschrieben, sodass es für sie auch keinen Grund mehr gibt auf die Bühne zu kommen.

Hm, scheinbar wehrt sich diese lästige Prinzessin. Und was macht die nervige Stella bei ihr? Sie werden doch nicht versuchen, das Theater wieder in Licht zu hüllen, oder?!

Pah! Das werden wir, die Garde der großen Grape, schon zu verhindern wissen!

Steuerung: Bühnenreifes Schauspiel!

In ihrer Hauptrolle kannst du Prinzessin Peach frei bewegen und je nach eingenommener Rolle bzw. je nach aktuell ausgerüstetem Kostüm, auch Funkelkraft genannt, unterschiedlich agieren. Princess Peach Showtime! ist ein 3D Plattformer mit Action-Elementen, welchen man in der Third Person-Optik bzw. einer Side-Scroller-Optik spielt.

Ohne besonderes Kostüm kann Prinzessin Peach umherlaufen und springen. Darüber hinaus kann sie die Schleife von Stella, ihrer Wegbegleiterin und ihres Zeichens eine Funkelfee, nutzen um strahlende Energie auf ihre Umgebung zu wirken und damit die verzerrten Bühnenbilder zu korrigieren oder gegnerische Mitglieder der Sauertruppe zu bekämpfen.

Sobald die Prinzessin eine Funkelkraft in einem Level erhalten hat, ändert sich die Steuerung bezogen auf die jeweils eingesammelte Funkelkraft. Pro Level gibt es immer nur eine mögliche Funkelkraft. Die Funkelkraft ist ab dem Zeitpunkt des Aktivierens dauerhaft für den Rest des Levels aktiv. Pro Welt/Funkelkraft gibt es dabei drei Bühnen/Level zu meistern.

Die folgenden Funkelkräfte gibt es, wie auch unten in den Videos aufgeführt:

  • Fechterin
  • Ninja
  • Cowgirl
  • Patissière
  • Meisterdiebin
  • Eiskunstläuferin
  • Detektivin
  • Superheldin
  • Meerjungfrau
  • Kung-Fu

Jede einzelne Funkelkraft bringt unterschiedliche Gameplay-Elemente mit. So muss man als Patissière in einem Mario-Party-ähnlichen Minispiel Kuchen dekorieren oder Kekse backen. Als Detektivin musst du mit Adventure-Elementen die Wahrheit finden und mit den gegebenen Hinweisen die Täter entlarven. Oder als Ninja schleichst du dich an Wachen vorbei, um schließlich in einem Schloss einzubrechen.

Pro Level verfügt Peach über fünf Herzen, die bei jeder getroffenen gegnerischen Attacke oder Berührung von gefährlichen Hindernissen um ein Herz verringert werden. In den Level können diese Herzen dann wieder aufgefüllt werden.

Wer ein bisschen mehr Puffer möchte kann diesen im Haupteingang von einem Funkeli, einem der dortigen Angestellten, erhalten in Form eines Herzamuletts, welches drei zusätzliche Herzen spendet. Wenn alle Herzen in einem Level zur Neige gehen, dann startet das Level vom letzten Checkpoint aus erneut.

Inhalt: Die abenteuerlustige Prinzessin!

Bei zehn verschiedenen Rollen ist schon einiges an Abwechslung geboten. Pro Rolle gibt es drei Level, was in Summe 30 verschiedene Level ausmacht und zusätzlich zu diesen gibt es pro Stockwerk im Theater auch noch einen separaten Bosskampf.

In den einzelnen Leveln gilt es sogenannte Funkelkristalle zu sammeln. Pro Level gibt es davon unterschiedlich viele. Nebst diesen gibt es in jedem Level auch noch eine Schleife einzusammeln, welche entweder gegen ein neues Kleid für Prinzessin Peach oder eine neue Schleife für Stella eingetauscht wird.

Nebst diesen kosmetischen Anpassungen kann man im Spiel mittels Funkelmünzen auch noch weitere Kleider oder Schleifen für die beiden kaufen.

Nach Beendigung der Handlung des Spiels, und damit nach dem Abschluss aller Level, werden zusätzliche Funkelkristalle verfügbar bei den Boss-Leveln, welche als eine Art Herausforderung fungieren. Auch werden sich in jedem der 30 Level drei Funkeli verstecken, die von dir gesucht und gefunden werden müssen.

Was einem wohl erwartet, wenn man das gesamte Spiel zu 100% durchspielt?

Präsentation: Ein farbenfrohes Fest!

Ich schwanke zwischen zwei Aussagen: Entweder: Das Spiel ist so farbenfroh wie ein typisches 3D-Mario-Spiel; Oder: Das Spiel ist so farbenfroh wie Kirby

So oder so; Prinzessin Peach Showtime! bietet eine verspielte und voller Farbe strotzende Grafik, welche stets die dargestellte Atmosphäre spielerisch darstellt. Die einzelnen Bühnen wirken sehr detailliert und werden Teils mit aufwendigen Requisiten dargestellt und manchmal aber auch mit eher pragmatischen Pappaufstellern, was dem ganzen wirklich einen echten Theaterlook verleiht, ähnlich zu Yoshi’s Crafted World, was ebenso von den gleichen Entwicklern stammt.

In Sachen Soundtrack sind wir hier definitiv bei einer gewohnten Mario-Qualität, auch wenn der Klempner hier keinen Centimeter zu sehen ist. Man merkt, dass das Studio viel Erfahrung mit Nintendo-Spielen hat und zeigt wie gewohnt diese auch im Sounddesign.

Fazit: Applaus für die Prinzessin!

Ich habe erst während dem Schreiben der Review gemerkt, an welches Franchise mich das Spiel am meisten erinnert und damit auch an welches konkrete Spiel es mich erinnert.

Während des gesamten Spiels kam mir die Atmosphäre sehr vertraut vor und das Gameplay war einfach spielerisch schön und gut durchdacht. Klar, es ist jetzt kein schweres Spiel, da liege ich definitiv ein paar Jahre über der Zielgruppe, aber es war jetzt auch nicht nur kinderleicht.

Persönlich erinnert mich die Art des Gameplays stark an Kirby-Spiele oder auch die aktuellen Yoshi-Spiele. Insbesondere erinnerte mich das Spiel sehr an Kirby und das magische Garn. Und diese Parallelen machen auch durchaus Sinn; denn Good Feel, das Entwicklerstudio dieses Spiels, ist ebenso das Entwicklerstudio der aktuellen Yoshi-Spiele sowie eben auch Kirby und das magische Garn.

Wer also diese Ableger der beiden Reihen kennt, der weiß was er in etwa von Prinzessin Peach Showtime! erwarten kann.

Rundum ist Prinzessin Peach Showtime! ein schöner und einfacher Plattformer-Titel, den man gut und gerne auch im Genre „Wholesome“ unterbringen könnte.

Ich bin mir sicher, dass ich das Spiel in Zukunft einfach spielen werden, wenn ich mal ein paar entspannte Stunden genießen möchte.

Viel Spaß beim Zocken!

Wertung

Pro und Contra

ProContra
Intuitives und abwechslungsreiches GameplayKeine „große“ Herausforderung
Sammelgegenstände 
Wiederspielwert 

Score

KategoriePunkteBegründung
Motivation7Klassisches Plattformer-Erlebnis mit den unterschiedlichsten Rollen. Die versteckten Funkelkristalle sowie Schleifen bieten Wiederspielwert.
Steuerung8Intuitive Steuerung mit wenig Tasten. Die Anleitungen für die einzelnen Kostüme sind jederzeit aufrufbar.
Inhalt7Bei 30 Leveln und zusätzliche Bosskämpfen ist einiges geboten, auch wenn ich mir selbst mehr Einblick in die einzelnen besuchten „Welten“ gewünscht hätte.
Präsentation8Kein Ruckeln, trotz detaillierter Grafik. Hier wird mehr Wert auf das Gameplay gelegt, sodass manchmal Grafiken reduziert werden, um ein ruckelfreies Spielerlebnis zu gewährleisten. Mario-typisch guter Soundtrack ist mit von der Partie.
Gesamt75 %Princess Peach: Showtime! ist ein schönes Abenteuer mit unserer beliebten Prinzessin Peach. Mit viel Spiel und Spaß verpackt erlebt man hier einige schöne Spielstunden; Fast schon so wie bei Kirby.

Infos

PublisherNintendo
Entwickler Good-Feel
PlattformNintendo Switch
GenresAction, Adventure
Release22. März 2024
Websitehttps://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Spiele/Princess-Peach-Showtime–2444445.html
Preis59,99 €
AltersfreigabeUSK ab 6 Jahren
Spielzeit8 Stunden

Trailer zu Princess Peach: Showtime!